Seit vielen Jahren bin ich nun schon in der IT-Welt unterwegs. Das hat angefangen als Netzwerktechniker beim SWR in Baden-Baden, weiter als UNIX-Systemadministrator…
Seit vielen Jahren bin ich nun schon in der IT-Welt unterwegs. Das hat angefangen als Netzwerktechniker beim SWR in Baden-Baden, weiter als UNIX-Systemadministrator in einem Verlagshaus meines damaligen Wohnortes, hinein in den Dot-Com Hype der 2000er als Vollblut PHP Entwickler (inkl. Aufziehen, Einrichten und Warten von LAMP-Systemen), kurze Verirrungen in die Windows-Welt als Entwickler für Software eines lokalen Energieversorgers mit einer echt kryptischen Programmiersprache, bis ich schliesslich irgendwann bei macOS und iOS als Plattformen meiner Wahl hängengeblieben bin.
Doch irgendwann - das muss wohl diese Midlife-Crisis sein - überkam mich immer öfter die Frage nach der Sinnhaftigkeit meines Tuns. Ich arbeite, ohne wirklich etwas zu erschaffen. Klar, es liegt immer im Auge des Betrachters, was als “Erschaffen” noch durchgeht. Für mich bedeutet es aber, dass ich etwas in der Hand halten, greifen und fühlen kann. Auch nach 20 Jahren noch. Und genau das fehlte mir immer mehr.
In der IT-Branche gibt es einen sehr weit verbreiteten Spruch:
Irgendwas mit Holz.
Ich wollte dies für mich nicht nur einen Spruch sein lassen. Ich wollte ihn zum Leben erwecken. Also entdeckte ich für mich ein neues Hobby: Das Holzwerken.
All das ist nun 10 Monate her. Es begann im September 2017. Ich überlegte mir, dass es toll wäre eine Kombination aus dem, was ich beruflich mache, mit dem Holzwerken zu verbinden. Holz mit ein bisschen Software und Elektronik drumherum. Da ich ein wenig, nennen wir es audiophil veranlagt bin, war die Idee Lautsprecher zu bauen gar nicht so weit hergeholt. Und “Schuld” an diesem ganzen Schlamassel ist ein Video des YouTube Channels Kirby Meets Audio 😊.
Genau das wollte ich auch machen! Die nächsten Wochen begann ich Videos dieser Plattform regelrecht zu verschlingen. Meine Subscription-List auf YouTube änderte sich von 100% IT und Software-Development zu 100% Holzwerken. Auch auf Twitter begann ich zu dieser Zeit mit einem Rundumschlag. Viele Accounts, denen ich folgte, flogen raus. Neue Accounts, alles Holzwerker, kamen hinzu. Es fühlte sich gut an. 😊
Nun denn - Dieser Blog will den Werdegang meiner Holzwerker-Karriere beschreiben.
Die Reise kann beginnen, ich bin gespannt…