European Woodworking Community

European Woodworking Community? Eine Community rund ums Holzwerken.

Einleitung

Ein ganz bestimmtes Hobby begleitet mich schon seit sehr langer Zeit: Das Hören von Podcasts.
Ich liebe es. Angefangen habe ich damit zu einer Zeit, als es das Wort "Podcast" noch gar nicht gab. Es war die Zeit, als sich @holgi und Tim Pritlove einmal im Monat bei Radio Fritz trafen (Holgi war dort Moderator), und in der Sendung Chaosradio über den Computer, den CCC und das Internet sprachen. Die Sendung lief damals noch volle drei Stunden, und den Audiomitschnitt konnte man sich im Nachhinein von der Website des CCC herunterladen. Angehört habe ich mir das Alles direkt an meinem Mac, und später dann auf meinem geliebten iPod Mini. So war das, damals™... 😊

Werkstatt Radio Podcast

Auf Instragram habe ich beim Stöbern in den Posts meiner Follower ein Photo vom Holzbock-Blog entdeckt, auf dem er einen Podcast hört, den ich bis dahin noch nicht kannte: das Werkstatt Radio. Der wurde natürlich sofort aboniert.

Mitgliedschaft in der EWC

In einer Folge war der Harald "Appi" Appenzeller zu Gast, und redete eben viel über die European Woodworking Community(EWC). Ich fand die Idee spannend, und dachte mir, dass ich mich da auch irgendwann™ anmelden werde. Ehrlich gesagt, meine Hoffnungen zum jetzigen Zeitpunkt aufgenommen zu werden, waren nicht sehr gross. Ich betreibe zwar diesen Blog und habe einen Instagram-Account, aber echte Projekte vorweisen kann ich nicht. Meine Miniwerkstatt ist gerade noch im Entstehen.

Doch gestern Abend dachte ich: "Was soll's. Ich probiere das jetzt einfach."
Gedacht, getan. Anmeldeformular ausgefüllt, und weg damit. Heute Morgen war die Überraschung dann da. 😊

Ich bin gespannt auf die Leute, deren Projekte, und was ich von denen alles lernen kann. Vielleicht ist ja auch jemand aus meiner Umgebung dort, mal schauen.

Tagged


© Woodbytes