Bosch GTS10J: Ein langsamer Start

Nach einem reichlich ernüchternden Beginn mit einer Tischkreissäge habe ich mich recht schnell nach einer Alternative umgeschaut…

Nach einem reichlich ernüchternden Beginn mit einer Tischkreissäge habe ich mich recht schnell nach einer Alternative umgeschaut. Mein Entschluss war, doch etwas mehr Geld auszugeben, in der Hoffnung, dafür auch mehr Gegenwert zu erhalten. In engerer Auswahl standen dabei die DeWalt DW745 sowie die Bosch GTS 10 J. Lange war die DeWalt mein Favorit, nicht zuletzt auch durch den Test im Bauforum24. Dass ich mich schlussendlich doch für die Bosch entschieden habe, lag ganz einfach daran, dass sich der Spaltkeil der DeWalt nicht unter die Sägeblatt-Oberkante verstellen lässt. Ein Muss, wenn man verdeckte Schnitte machen möchte.

Der Kauf

Ebenfalls durch einen Hinweis im Bauforum24 habe ich mich nicht, wie gewohnt, bei Amazon oder in den bekannten Shops im deutschsprachigen Raum umgeschaut, sondern habe einen Blick zu "AXMINSTER Tools & Machinery" nach UK gewagt. Und was soll ich sagen... zum Zeitpunkt des Kaufes war die Bosch GTS 10 J zu einem unschlagbaren Preis von 450,00 EUR im Angebot. Und das auch noch ohne anfallende Versandkosten! 👍🏻

Überlegen musste ich nicht lange. Ich habe am 03.08.2018 bestellt, und bereits 5 Tage später(!!), also am 08.08.2018 hat der Spediteur geklingelt, und stand mit einem riesen Paket vor der Tür.

Der Aufbau

Zwei Tage später kam ich dann auch zum Auf- und Zusammenbau der Guten. Meine erste Aktion war der Wechsel des originalen Sägeblattes durch ein gleich mitbestelltes "Flüster"blatt mit 40 Zähnen (ich war dann doch etwas aufgeschreckt, durch die vielen schlechten Rezensionen auf Amazon bezüglich der Brauchbarkeit des mitgelieferten 25-Zähne Blattes). Ohne weitere Justierungen vorzunehmen, habe ich gleich ein paar Schnitte durch ein Stück Eiche und Fichte gezogen. Ich glaube, ich hatte ein Dauergrinsen im Gesicht... 😊

Tja, und da steht sie nun. Ob sich mein Plan durch Ausgeben von etwas mehr Geld bewahrheitet, das wird sich im Laufe der Zeit noch zeigen. Allein die Verarbeitungsqualität im Vergleich zur Holzmann ist schon ein deutlich erkennbarer Unterschied! Ich bin gespannt.


© Woodbytes